Zum Hauptinhalt springen

Blog

Keramikimplantate vs. Titanimplantate

Biologische und Physiologische Zahnmedizin

Vorteile von Keramikimplantaten



Keramikimplantate bestehen heute aus Zirkoniumdioxid. Zirkoniumdioxid ist ein nichtmetallischer Werkstoff mit herausragenden Eigenschaften.
Wie gefährlich ist das Material für Mensch und Umwelt? Studienergebnisse belegen für Zirkoniumdioxid eine exzellente Verträglichkeit mit Knochen und dem umgebenden Bindegewebe. Nanopartikel aus Zirkoniumdioxid sind für Organismen in der Umwelt nicht giftig
Wenn es um die Bruchstabilität geht, darf man die heutigen Keramiken nicht mit denen von vor 10-20 Jahren vergleichen. Das heute verwendete Zirkoniumdioxid ist ähnlich hart wie Stahl und bricht nicht leichter als Titan.
Im direkten Vergleich, Keramikimplantat vs. Titanimplantat, werden die Vorteile von Keramikimplantaten deutlich:

Titanimplantant Keramikimplantat

Hinzu kommt, dass die heute verfügbaren Keramikimplantate, wie beispielsweise die Keramikimplantate von SDS (Swiss Dental Solutions, Swiss Biohealth, Dr. Ulrich Volz), so konstruiert sind, dass in den aller meisten Fällen eine Sofortimplantation möglich ist. Das heißt, das Keramikimplantat kann direkt nach der Extraktion gesetzt werden, sodass sich die Behandlungsdauer auf ein Minimum reduziert (Reduktion um mindesten 3-4 Monate). Dadurch ist dann kein zusätzlicher zweiter operativer EIngriff mehr nötig.

Keramikimplantate bei Frontzähnen


  • Vorher-/Nachher-Situation bei wurzelbehandelten Frontzähnen. Die Zähne wurden extrahiert und es wurden Sofortimplantate gesetzt.
  • Vorher-Situation: Verfärbter wurzelbehandelter/toter Zahn
  • Röntgenbild nach Implantation
  • Röntgenbild nach Implantation
  • Darstellung der Implantate unter den Kronen, es sind keine Bild 6: Darstellung der neuen Kronen, natürlich schönes Ergebnis auf den Übergänge zu erkennen. Perfektes ästhetisches und natrüliches Ergebnis.
  • Darstellung der neuen Kronen, natürlich schönes Ergebnis auf den Übergänge zu erkennen. Perfektes ästhetisches und natrüliches Ergebnis. Keramikimplantaten


Röntgenologische Dokumentation bei Sofortimplantaten im Seitenzahngebiet


  • Röntgenbild Keramikimplantat1
    Behandlung des Unterkiefers: Ausgangssituation von insuffizienten Wurzelbehandlungen mit Entzündungen an den Wurzelspitzen und tiefen kariösen Defekten.
  • Roentgenbild Keramikimplantat2
    Zustand nach Sofortimplantation. Nur ein operativer Eingriff notwendig.
  • Roengtenbild Keramikimplantat 3
    Zustand nachdem der Zahnersatz (Brücken aus Keramik) eingesetzt wurden.

Ihr Dr. Max Riemann

BIOPHYSIODENT - Biologische Zahnmedizin

 


Zahnarztpraxis Dr. Max Riemann
Eibacher Hauptstrasse 52-54
90451 Nürnberg
Tel.:  0911 - 64 48 48
Fax: 0911 - 64 26 674
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten
Mo:
08:00–12:30 und 14:00–19:00
Di., Do:
08:00–12:30 und 14:00–18:00
Mi., Fr.:
08:00 – 13:00

Neueste Beiträge

Folgen Sie uns auf