Festsitzende Implantatversorgung im Ober- und Unterkiefer
Ausgangssituation: Die Patientin erlitt vor ca. 35 Jahren einen Autounfall mit einem Verlust des Großteils der Zähne im Ober- und Unterkiefer. Bis sich die Patientin zu neuen Zähnen entschlossen hatte, trug sie einen herausnehmbaren Zahnersatz. Die besonderen Herausforderungen des Falles waren kombiniert ästhetischer und funktioneller, also physiologscher Natur. Es zeigten sich deutlliche Missverhältnisse der Proportionen des Lachbildes und falsche Zahnlängen. In dem Ausgangsbild ist deutlich zu erkennen, dass keine Oberkieferfrontzähne zu sehen sind. Man spricht hierbei von falschen Ebenen. Die Bisshöhe war um 5mm zu tief, was aus biologischer Sicht eine Kompression der Kiefergelenke und des venösen Abflusssystems mit sich bringt. Aus physiologischer Sicht geht ein tiefer Biss immer auch mit einer kompromittierten Körperstatik einher.
Behandlung: Im Vorfeld der Behandlung wurde eine ausgiebige Diagnostik mit der Patientin hinsichtlich Funktion, Phonetik und Ästhetik durchgeführt. Die gewonnenen Informationen wurden auf Langzeitprovisorien transferiert und die Patientin konnte vor der Zahnersatzfertigstellung alles probetragen und ausprobieren. Der Patientin wurden Vitamin D3+K2, Magnesium, Vitamin C, Aminosäuren und Omega 3 Fettsäuren für einen optimalen Knochenstoffwechsel verschrieben. Die Implantate sind allesamt gesund eingeheilt, die neuen Zähne, und vor allem das neue, wunderschöne Lachen, machen Behandler und Patientin sehr glücklich!
Vielen Dank an Plaster Dental-Technik für die tolle Zahntechnik und Zusammenarbeit. Udo Plaster, ZTM/MDT